Projekte
Stromprojekt am Remigianum
Wie baut man einen Stromkreis? Wie bekomme ich eine Glühbirne zum Leuchten? Kann ich mit einem kleinen Solar-Panel eine LED zum Leuchten bringen? Oder: Wir kann ich mit Strom Papier schneiden?
All diese Fragen wurden den Kindern der Klasse 3 c am vergangenen Montag von Schülerinnen und Schülern einer zehnten Klasse des Gymnasium Remigianum beantwortet und in vielen praktischen Experimenten erfahrbar gemacht. Ein toller Vormittag -auch wegen des Schulhofes und unserem Frühstück im Oberstufenbereich der Mensa- am Gymnasium mit unserem Physik-Kooperations-Projekt. Besonders zu erwähnen ist, dass sich die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler, trotz der Verkündung ihrer Noten der zentralen Abschlussprüfungen, die Zeit nahmen uns alles genau zu erklären. Vielen Dank für einen informativen und spannenden Vormittag.